Inzwischen wisst Ihr ja, dass wir uns sehr stark mit unserer Umwelt auseinandersetzen und unsere Gedanken und Gefühle in Form von Objekten und Skulpturen darstellen. Eines unserer Werke wollen wir kurz vorstellen. Als Thema haben wir uns mal wieder die Atomkraft vorgenommen. Seit dem Abwurf der Atombomben über Hiroschima und Nagasaki wissen wir um die urgewaltige zerstörerische Kraft der Atomenergie und die Folgen der Strahlung. Die Atomwitschaft erklärt uns immer wieder, wie sicher und sauber doch die Atomkraft sei. Seit Tschernobil wissen wir es besser. Immer wieder gibt es Berichte über Zwischenfälle in Atomkraftwerken, jüngst erst wieder in Frankreich, wo erstens radioaktiv verseuchtes Wasser ausgetreten ist oder kurze Zeit später 100 Arbeiter kontaminiert wurden. Welche Folgen das haben kann haben wir mit unserem Kopf dazustellen versucht. In der Umgebung von Tschernobyl wurden viele Kinder mit Mißbildungen geboren. Einschlägige Berichte und Bilder gibt es genug, obwohl diese von den russischen Behörden weder bestätigt, noch dementiert werden. Hoffen wir, dass wir so etwas nie wieder erleben müssen.
Das Grundgerüst der Figur besteht aus verschachtelter Pappe, das mit Papiersteifen beklebt wurde, um eine geeignete Grundform zu bekommen. Anschließen haben wir das Ganze mit Pappmasché überzogen und lackiert.
