Wenn wir unsere Treibholzsammlung angucken, stellen wir uns immer dieselben Fragen: Lassen wir die Hölzer so wie wir sie gefunden haben oder verändern wir sie? Was können wir daraus basteln? Welche Hölzer passen wie gut zusammen? Dann wird experimentiert bis wir Beide von der Lösung überzeugt sind. Wir lieben es, die Hölzer möglichst authentisch zu lassen. Meistens schleifen wir zu grobe Stellen, es soll sich ja niemand an den Teilen verletzen. Häufiger verwenden wir auch Öl oder Wachs, um die schönen Oberflächenstrukturen noch mehr hervorzuheben.
Wenn wir zusätzliche Teile verwenden wie z.B. Kerzenhalter; achten wir auf gute Qualität. Es ist schade Mühe und Arbeit in ein Produkt zu stecken und dann stimmt die Qualität der Zutaten nicht. Wir finden, das geht gar nicht. Diese schönen schwarzen Kerzenhalter aus Metall sind aus Dänemark und wie wir finden die ideale Ergänzung zu Treibhölzern.
Vielleicht können wir euch mit unserer DIY-Leidenschaft ein bißchen anstecken und ihr fahrt jetzt auch ans Meer, Treibhölzer suchen.
108 Aufrufe, 6 Aufrufe heute
Moin Moin. Tolle Sachen macht Ihr! Um Treibhölzer zu suchen, brauche ich garnicht fahren, aber wo bekomme ich diese schönen Kerzenhalter her?
LG Ulrike
Moin, es freut uns, dass dir unsere Sachen gefallen. Wir wollen andere inspririeren, selber zu basteln und Naturmaterialien zu verwenden. Unsere Sachen kann man im Dawanda-Shop kaufen. Der Link ist auf unserer Startseite.
Liebe Grüße
Astrid
Super schön, Euer Laden! Genau so einen Kerzenhalter aus Dänemark (https://de.dawanda.com/product/122902999-kerzenhalter-treibholz-wanddeko-geschenk-licht) suche ich. Wo genau habt ihr den her? Danke nochmal und liebe Grüsse, Ulrike
Hallo wattundmeer,
den Kerzenhalter haben wir in Dänemark gekauft, ich weiß aber nicht mehr, in welchem Geschäft. Er ist aber von der Firma menu design und wenn du das bei Google eingibst und auf Bilder gehst, findest du ihn.
Liebe Grüße
Astrid
Habe ihn gefunden. 🙂 Ganz lieben Dank! Ulrike