Zunächst einmal möchte ich euch dieses Foto zeigen: strahlt es nicht Entspannung pur aus? Ich kann stundenlang an so einem schönen ruhigen Ort sitzen und entspannen. Das vielfältige grüne Farbenspiel der Bäume und Pflanzen, die wunderbare Spiegelung auf dem Wasser, die Weite…die Natur bietet so viel Schönes!
Und das Faszinierende: ein und dieselbe Landschaft sieht zu verschiedenen Tageszeiten immer wieder anders aus! Es lohnt sich, auf die unterschiedlichen Lichtstimmungen zu achten. Ist die Spiegelung der Wolken im See nicht fantastiscch?
Ich habe mal wieder Etwas Neues ausprobiert. Dabei zeigte sich wieder einmal, dass sich viele Situationen im Leben durch Zufall ereignen. Meiner Meinung nach sollte man weniger Planen sondern einfach nur achtsamer gucken, was bietet sich an, was passt zu mir.
Wie ihr ja schon häufiger gesehen habt, bauen wir Segelboote aus Treibholz mit Segeln aus Tiffanyglas. Dabei bleiben häufiger Glasreste übrig und ich habe überlegt, was man damit anstellen kann. „Am liebsten würde ich die Glasreste schmelzen, aber ich habe ja keinen Ofen“ erzählte ich also einer lieben Freundin. Daraufhin meinte diese: “ Komm mal mit, ich zeige dir was!“ Und wir gingen zur Werkstatt der Brücke, einer sozialen Einrichtung. Hier gibt es einen Ofen zum Glasschmelzen und auch einen Brennofen zum Keramikbrennen. Und das Tolle: die Werkstatt kann von allen Interessierten genutzt werden. Man kann einfach vorbei gehen!
Also bin ich mit meinen Glasresten Tiffanyglas dorthin gegangen und habe ein wenig experimentiert. Es hat sich herausgestellt, dass die unterschiedlichen Tiffanygläser verschiedene Schmelzpunkte haben und teilweise spröde werden. Sie brechen schnell auseinander. Also nicht die ideale Lösung für meine Glasreste, aber ich habe es ausprobiert und das ist wichtig. Jetzt kann ich eine neue Lösung suchen. Die matten Glasteile an dem Mobile oben sind aus Tiffanyglasresten. Sie sind auch nicht durchsichtig.
Als Vergleich dazu habe ich das Fusing-Glas verwendet: es ist wunderbar durchsichtig und kann mit verschiedenen Efektmaterialien kombiniert werden. Wie ihr seht, habe ich aus meinen Teilchen, die beim Experimentieren entstanden sind, gleich Windspiele gebaut. Treibholz liegt bei uns immer herum und wenn ich etwas gebastelt habe, muss es auch verwendet werden.
Und ganz zum Schluss muss ich euch noch diese fantastische Abendstimmung zeigen. Die Natur schafft die schönsten Bilder! Wir können einfach ein bisschen genauer hinsehen lernen 😉