Ich finde ja, Kerzenständer kann man nie genug haben. Es gibt auch so viele schöne Kerzen und die brauchen schließlich einen wirkungsvollen Platz 😉 So haben wir mal wieder ein paar Kerzenständer gebaut. Die Treibhölzer haben wir wie immer bei einem unserer herrlichen Strandspaziergänge gefunden. Ich bin immer erstaunt, wie viel Holz wir noch finden, obwohl es inzwischen zahlreiche Treibholzsammler gibt. Und hier seht ihr mal wieder zwei besonders schöne Stücke.
Die Kerzenhalter aus Eisen haben wir in Dänemark gekauft. Da wir nicht allzu weit von der Dänischen Grenze entfernt wohnen, ist es nahe liegend, immer mal Ausflüge in dieses schöne Land zu unternehmen. Wir lieben die dänische Gelassenheit und das skandinavische Design. Ganz nebenbei sind natürlich auch Hot dogs, das dänische Softeis und Lakritz immer wieder verführerisch.
Manche Treibholzstücke muss man einfach so lassen, wie z.B. dieses große Holzstückchen. Es ist einfach ein authentischer Strandfund und muss nicht bearbeitet werden.
Der originelle Kerzenständer unten ist mal wieder ein tolles Stück unseres Nachbarn. Er hat mal wieder verschiedene Sperrmüllfunde kombiniert und ein einzigartiges Wohnaccessoire daraus gebaut. Der Fuss z.B. besteht aus einem alten Sägeblatt ohne Zähne. Auf diese Idee muss man erst einmal kommen 😉