Über Geschmack kann man streiten und gerade knallige Farben werden entweder geliebt oder gehasst. Ich mag knallige Farben, vor allem Rot, es darf nur nicht zu viel sein. Ich finde ein auffälliges Möbelstück ist sehr schön, es sollte aber in einer farbruhigeren Umgebung stehen.
Wir haben also einen alten Küchenschrank in auffälligen Farben neu gestaltet.





Jedesmal ist das komplette Abschleifen das Aufwendigste, aber das ist wahrscheinlich der Grund, weshalb viele Menschen diese Buffets nicht mehr haben wollen. Nach dem Abschleifen wird das Buffet vorgestrichen, natürlich mit einer Öko-Farbe. Dann kommt das Schöne: aussuchen, welche Farben man wählen will. In diesem Fall haben wir mal wieder Rot als Hauptfarbe genommen, aber mit kräftigen Blau-, Gelb-, Grüntönen Akzente gesetzt. Die Farben erinnern uns an einige Bilder des Malers Mondrian.
Auch in diesem Fall haben wir wieder Ökofarben verwendet: von Sehestedter Naturfarben. Es war nicht einfach, solche schön leuchtenden Farben in Ökoqualität zu finden. Schließlich gibt es auch nicht so viele Menschen, die Möbel in auffälligen Farben mögen. Doch wie gesagt, wir sind fündig geworden und haben jetzt unsere „Knallfarben“.
Uns gefällt die neue Optik des alten Schranks, die Mühe hat sich gelohnt!