
Heute zeigen wir dir eine relativ einfache Selbermach-Idee, falls du ein schönes Stückchen Treibholz liegen hast. Wenn nicht liefern wir damit vielleicht einen tollen Grund, mal wieder ans Meer zu fahren 😉 Oder du schreibst uns und wir senden dir ein passenden Holzstückchen zu, wenn wir genügend auf Lager haben. Es geht um Postkartenständer oder einen schönen natürlichen Fotohalter. Geeignet sind Treibhölzer mit einer außergewöhnlichen Form, die gerade aufliegen. Wir haben Rundhölzer geteilt. Nach dem Teilen wird ein Schlitz für die Karten oder Fotos in das Holz gesägt. Und schon ist dein Postkartenständer fertig, es sei denn, du möchtest das Holz mit Öl oder Wachs behandeln. Das ist Geschmacksache. Die Modelle, die wir heute zeigen, sind alle mit einem hochwertigen Öl behandelt.

Natürliche Wohnaccessoires geben ein Statement über deine Einstellung ab. Genauso als wenn du Produkte von Geschäften mit Massenproduktion kaufst. Im Endeffekt muss sich jeder mit seinen Wohnaccessoires, die ihn umgeben, identifizieren. Es nützt nichts sich von einer Idee verleiten zu lassen, wenn sie nicht zu dir und deinem Leben passt. Uns ist Nachhaltigkeit und Umweltschutz sehr wichtig. Wir mögen natürliche Materialien und wenn keine neue Ressourcen verbraucht werden, sind wir zufrieden. Es darf auch gern mal etwas ausgefallen sein, schließlich sind wir leidenschaftlich gern kreativ und lieben neue Ideen. Nach welchen Kriterien suchst du dein Wohnzubehör aus?


Anfangs haben wir überlegt, ob wir jedes Holzstückchen super glatt schleifen und perfekt aufarbeiten. Doch dann ist uns aufgefallen, dass die schöne Optik und Haptik des Holzes dabei verloren geht. Wer sich mit Treibholz beschäftigt, wird die grobe Struktur und das „Wilde“ des Holzes lieben.

