
Und wieder einmal zeigen wir dir eine schöne Idee, ein nachhaltiges Produkt zu bauen. Dieses Mal ein tolles Regal zum Aufhängen. Auch hier beginnt alles mit zwei tollen Fundstücken, die wir an der Nordsee gefunden haben. Das Treibholz ist schön dick und hat eine tolle Form. Die Seile sind leicht schmutzig und auch nach der Wäsche nicht ganz sauber. Aber so ein bisschen Vintage-Look darf bei nachhaltigen Produkten schon sein. Oder was sagst du dazu? Die Aufhänger aus Metall haben wir gekauft, da sind wir noch nicht so weit ganz nachhaltig zu produzieren. Dann müssten wir auf Flohmärkten nach solchen gebrauchten Arbeitsmaterialien suchen und diese aufbewahren, bis wir genau diese Teile verwenden können. Nicht ganz einfach, da wir auch nicht so viele Produkte auf Vorrat lagern wollen. Eine Zeit lang bekamen wir viele Dinge geschenkt, aber irgendwie nie das, was wir gerade brauchen….Ich schreibe euch das nur, um euch unseren Weg zu einer nachhaltigen Lebensweise zu beschreiben. Das soll jetzt aber kein Problem oder Jammern sein, sondern nur eine Entwicklung in unseren Produktionsprozessen. Uns gefällt unsere Art der Herstellung von Sachen eigentlich ganz gut. Es geht nur aus Umweltschutzgründen um Optimierung.

Ja, eigentlich muss ich zur Herstellung nicht viel sagen. Das Holz haben wir mit der Drahtbürste gereinigt, ansonsten ist es so wie wir es gefunden haben mit allen Unebenheiten, Spalten und Rissen. Das Authentische an diesem Holz sollte erhalten bleiben. Wir haben die Metallösen in das Holz geschraubt und das Seil mit Seilkauschen befestigt. Diese schönen Metallteile sehen einfach hübscher aus als Knoten. Manchmal sind es gerade solche Details, die das i-Tülpfelchen bei einem Produkt sind.
Wenn es uns gelungen ist, euch zum Selbermachen zu inspirieren freut es uns sehr! Mit persönlichen nachhaltigen Produkten lebt es sich so gut!