
Endlich komme ich dazu, euch die neueste Produkte zu zeigen, die wir in der letzten Zeit hergestellt haben. Gleichzeitig möchten wir euch animieren, zum Selbermacher zu werden. Kreativ sein und Eigenes herzustellen tut wirklich gut. Gerade für Menschen, die viel am PC arbeiten, ist Handarbeit ein wunderbarer Ausgleich. Und wenn du erst einmal beginnst z. B. mit Holz zu arbeiten, wirst du feststellen, dass es zur Sucht werden kann. Beim Werken kommen immer wieder neue Ideen.
Heute zeigen wir Euch einige Postkartenständer aus Treibholz. Natürlich kannst du auch jedes andere Holz verwenden, wir empfehlen Altholz oder Meerholz. Denn dieses Hölzer haben besonders schöne Strukturen und die Verwendung schont die Umwelt, denn es müssen keine weiteren Bäume gefällt werden. Und die einzigartigen Strukturen des Holzes sind einfach wunderbar und lassen sich industriell nicht nachmachen.

Für unsere Modelle verwenden wir runde Treibhölzer, die wir in der Mitte teilen. Somit haben wir eine feste Standfläche und die individuelle Rundung der einzelnen Schwemmhölzer. Im Prinzip lieben wir es, wenn die Oberfläche kaum behandelt, d.h. wenig geschliffen, wird. Ecken, Spalten und Unebenheiten sind authentisch für Treibholz. Nur zu grobe Strukturen schleifen wir, damit man die Hölzer anfassen kann und keine Splitter in die Hände bekommt. Wie oben bereits geschrieben ist dieser natürliche Effekt industriell nicht nachmachbar und das Tolle an Treibhölzern.
Um besondere Optiken zu erzielen, behandeln wir das Holz gelegentlich mit Kalkfarbe, Wachs oder Öl. Dadurch sehen die Oberflächen immer mal anders aus.

Damit man eine Postkarte oder ein Foto hinstellen kann, sägen wir einen Schlitz in das Holz. Du merkst also, diese schönen Wohnaccessoires sind wirklich schnell selber gemacht. Vielleicht hast du ja bei deinem nächsten Meerausflug das Glück, ein schönes Holz zu finden.

Ich wünsche dir einen kreativen Sommer. Bei Fragen zur Herstellung unserer Produkte kannst du uns gern eine Email schreiben.