Dekoschalen aus Pappmaschè

Für unsere Ausstellung benötigten wir auch Dekorationsgegenstände. Mit dem Material Pappmaschè haben wir uns ja schon bei unseren großen Objekten angefreundet und mit der Zeit macht es spass damit zu Arbeiten. Zudem verwenden wir einen kostbaren Rohstoff und bleiben auch unserer Linie treu, die Müllhalden zu verkleinern.

Aufbau der Schalen: Zu allererst haben wir uns verschiedene Schalen aufskizziert, damit wir eine Vorstellung von der Größe und Form bekamen. Die Skizze haben wir auf eine stärke Pappe (Pappkarton ca. 4,00mm) übertragen. Die Pappe so aus- und eingeschnitten, das wir daraus eine dreidimensionale Grundstruktur bekamen. Die einzelnen überlappenden Schnittkanten klebten wir zusammen.

Diesen vorgeformten Pappkern überzogen wir mit Pappmaschè (Herstellung siehe Material). Durch die Feuchtigkeit ließ sich der Pappkörper immer noch nachträglich ein wenig formen. Wir hatten das Pappmaschè mit zuviel Wasser angemixt und mußten die Schale mit Holzteilchen abstützen. Das ist aber auch kein Problem, nur die Trockenphase dauer etwas länger.

schale-zacken.jpg

Schreibe einen Kommentar