Inswischen sind auch einige neue Regale aus Palettenholz fertig geworden. Wichtig ist es mir immer wieder zu erwähen, dass wir nur Einwegpaletten verwenden. Denn unsere Regale sollen möglichst nachhaltig gebaut sein, da macht es wenig Sinn, Mehrwegpaletten zu verwenden. Eine Ausnahme ist natürlich, wenn die Mehrwegpalette kaputt ist. Nur das kommt realtiv selten vor. Es ist mal wieder anders herum: viele Menschen verarbeiten Palettenholz, weil es im Trend ist, Nachhaltigkeit und umweltbewusstes Denken ist ihnen egal. Okay, jeder muss seine Art zu leben finden, ich möchte nur gelegentlich betonen, dass wir Umweltschutz für wichtig halten. Und wenn er dann noch so einfach zu praktizieren ist, ist es doch super.
Wie ihr an dem obigen Regal seht, darf auch gern mal eine Ecke fehlen. Unperfekt, unkompliziert und praktisch ist für uns der richtige Weg. Wenn wir unsere Hölzer behandeln oder anmalen, versuchen wir immer mit umweltfreundlichen Materialien zu arbeiten. Schließlich leben wir mit unseren Möbeln, da möchten wir nicht, dass diese giftige Dämpfe abgeben. Zumal es ja die umweltfreundlichen Altnernativen zu kaufen gibt und diese sind nicht zwingend teuerer. Ein weiterer Vorteil selbstgemachter individueller Produkte ist die Zeitlosigkeit. Man kann sie jederzeit verändern, anmalen, neu gestalten…..
Und zur Entspannung ein schönes Gegenlichtfoto von einem unserer Winterspaziergänge.