Es war mal wieder so weit, dass das Wasser hat gerufen. Dieses Mal war es die Ostsee, genauer gesagt das Brodtener Steilufer zwischen Niendorf und Travemünde. Das ist mit Sicherheit kein Geheimtipp, denn hier ist es voll. Wir waren am Samstag dort und haben neugierig das wilde Treiben beobachtet. Oben auf der Promenade mit Blick auf das Wasser gingen viele Menschen spazieren, andere joggten, wieder andere führten ihren Hund aus und ganz viele Fahrradfahren genossen die Fahrt an der Küste entlang. Unten direkt an der Wasserkante gingen viele Eltern mit ihren Kindern, denn Steine sammeln und ins Wasser werfen, ein bisschen klettern und laufen macht hier wirklich Spaß. Besonders schön ist auch die Möglichkeit, die Fährschiffe nach Lübeck beim Einlaufen zu beobachten. Nach kurzer Zeit kamen wir am Restaurant Hermannshöhe vorbei mit vielen Plätzen zum Draußensitzen.
Wer mehr über das Brodtener Ufer wissen möchte, findet hier schöne Fotos und eine gute Beschreibung.
Uns sind natürlich sofort die wunderschönen Bänke auf dem oberen Wanderweg aufgefallen. Eine super Idee und sehr natürlich, sie passen fantastisch in die Landschaft. Da macht das Ausruhen Spaß!
Und als erstes fielen uns die riesigen Flächen mit Buschwindröschen zwischen den herrlichen Bäumen auf. Wir lieben Wald- und Wiesenblumen und gerade das Buschwindröschen war schon immer eine Lieblingsblume. Schon zu Kinderzeiten haben wir sie im heimischen Wald bewundert und uns immer gefreut, dass auch Astrid Lindgren sie in ihren Büchern erwähnt.
409280 94755Exploring in Yahoo I ultimately stumbled upon this site.Studying this information. 241136