Manchmal hat man einfach Glück oder auch die Augen offen, das Richtige zu erkennen. Wenn wir am Strand entlang laufen, lieben wir es nach brauchbaren Bastelmaterialien zu suchen. Manchmal ist es Treibholz, ein anderes Mal Muscheln oder auch Steine, Glas, Seile usw. Dabei finden wir alle möglichen Schätze, die vom Meer ans Land gespült werden. Treibholz finden wir im Herbst und Winter nach Stürmen besonders viel. Im Sommer und bei schönem Wetter sind inzwischen viele Sammler unterwegs und wir finden weniger. Aber das ist gut so. Wir freuen uns darüber, dass immer mehr Menschen die Leidenschaft für Treibholz teilen und nachhaltige Wohnaccessoires daraus bauen. Vor längerer Zeit hatten wir besonderes Glück und ein fast fertiges Regal gefunden. Man muss es nur als Regal erkennen, darin liegt die Herausforderung beim Suchen. Sehen, welche Bastelmöglichkeiten das Material bietet. Bei dem Holzfund haben wir jedenfalls sofort das Regal erkannt. Du auch? 😉

Nach dem Reinigen und Trocknen haben wir Nägel, an denen man sich verletzten könnte, eingeschlagen und das Holz leicht geschliffen. Wir mögen zwar die grobe Haptik, so wie das Meer das Holz verändert hat, aber grobe Splitter mit Verletzungsgefahr müssen natürlich entfernt werden.

Wir mögen die unterschiedliche Optik und Haptik des Treibholzes. Solche Effekte sind bei Produkten aus industrieller Fertigung nicht möglich. Und wenn man dann bedenkt, dass diese Wohnaccessoires auch noch nachhaltig sind, da lohnt sich doch die Arbeit. Hast du jetzt auch Lust bekommen, dir dein eignes Regal zu Suchen?
