Oh ja, das Leben ist bunt und es gibt viele Möglichkeiten, Wege zu gehen. Wir versuchen es, mit viel Langsamkeit oder wie sagt man so schön: mit Entschleunigung. Das sagt sich so einfach. In der Praxis zeigt sich, dass wir auf dem Land, also im Alltag, unseren eigenen Rhythmus leben. Wenn wir mit dem Auto irgendwo hinfahren, geht es schnell. Das Verkehrsaufkommen ist niedrig, es gibt wenig Ampeln und überall Parkplätze. Im Supermarkt sind die Schlangen kürzer, aber wir haben auch mehr Geduld beim Schlangestehen, schließlich will man sich auch ein wenig Unterhalten und soziale Kontakte pflegen, wenn man Einkaufen fährt. 😉 Das Internet ist langsamer, also haben wir auch hier mehr Geduld. Gerade bezüglich der Netzgeschwindigkeit habe ich das Gefühl, je schneller es wird, desto ungeduldiger werden die Nutzer. Geht es euch auch so?
Jedesmal wenn wir in die Stadt fahren, fällt uns auf, wie hektisch die Menschen herum laufen. Alle sind angespannt, der Geräuschpegel ist enorm, und Zeit anscheinend knapp.
Trotzdem liebe ich die Stadt und ihr pulsierendes Leben – allerdings nur noch für kurze Zeit! Das ist das schöne am Leben: man kann immer mal wieder neue Wege gehen und ausprobieren. Wie denkt ihr darüber?