Ja, es ist gar nicht so einfach sich zu entscheiden, wie man wohnen möchte. Ich habe gerade auf dem Blog Meerart von der spannenden Wohnungssuche gelesen und mich dabei an unsere vielen Wohnungssuchen erinnert. Inzwischen haben wir in einigen Wohnungen in Großstädten und Kleinstädten sowie in verschiedenen Häusern gewohnt, immer den entsprechenden Lebenssituationen angepasst. Denn für uns gibt es kein klares Landleben oder Stadtleben, sondern immer das Wohnen in einer bestimmten Situation zu einer bestimmten Zeit. Jung, ohne Kinder, Beide berufstätig, liebten wir das Großstadtleben mit seinem pulsierenden Tempo. Mit kleinen Kindern war das Vorstadtleben, ein bisschen ruhig und trotzdem mit Schulanbindung usw. ideal. Jetzt, wieder allein, lieben wir das Landleben in einem kleinen Dorf.
Doch im Laufe der Zeit ist uns eines ganz deutlich geworden: auch beim Wohnen liegt uns Altes mehr als Neues. Ich bin fest überzeugt, dass alte Häuser eine Seele und Geschichte haben. Sie bieten für kreative Menschen unglaublich viel Potenzial, sich ein eigenes gemütliches Zuhause zu schaffen. Wohnungen oder Häuser brauchen Patina. Behaglichkeit ist ganz wichtig. Und wenn man dann noch einen Garten hat, ist es Idylle pur. Morgens eine Runde mit dem Hund um die Felder laufen, vorbei an naturbelassenen Wiesen mit Maulwurfshügeln, auf vermaschten Feldwegen spazieren, in die Weite schauen, im Garten ein wenig arbeiten, der unperfekt und leicht verwildert aussieht, mit Vogelgezwitscher im Garten frühstücken, fleißige Insekten beobachten usw. Landleben kann sehr schön sein, wenn es zur Lebenssituation passt.
Die meisten Leute auf dem Land wohnen in kleinen Häusern, riesige Mehrfamilienbauten gibt es selten. So kann sich mehr oder weniger jeder sein eigenes Refugium schaffen. Man muss auf jeden Fall nicht so viel Rücksicht auf seine Nachbarn nehmen. Und Häuser auf dem Land wirken eher unperfekt, persönlicher. Akurate Neubauten mit Rasen auf Kante und Blumen wie mit dem Zirkel in Form gestellt gibt es eher selten. Das macht das Landleben für uns so entspannt.