Diy kleine Palettenholzregal – nachhaltige Wohnaccessoires selberbauen

Es ist mal wieder Zeit, euch einige kleine Palettenholzregale zu zeigen, die man relativ einfach selber bauen kann. Wenn ihr Fragen dazu habt, meldet euch gern bei uns.

Aufwendig ist das Auseinandernehmen der Holzpaletten. Wir verwenden dafür Hammer und Kufus.  In diesem Zusammenhang möchte ich noch einmal erwähnen, dass wir  nur Einwegpaletten verwenden. Wir wollen die Umwelt schonen, Ressourcen sparen, Nachhaltigkeit leben und Freude beim Produzieren unserer Sachen haben. Deshalb sind Einwegpaletten für uns ideal. Mehrwegpaletten zu verwenden, macht meiner Meinung nach keinen Sinn, es sei denn, sie sind kaputt. Doch dann kann man die gebrochenen Leiste nur für kleine Stückchen gebrauchen. Nun ja, bei uns geht es um Einwegpaletten. Wenn ihr also Lust habt, diese Regale selber zu bauen, sucht euch Einwegpaletten, sie werden oft angeboten, weil große Waren darauf angeliefert werden und die Menschen dann nicht wissen, wohin mit den riesigen Paletten.

selbermachen Palettenholzregale

Diese Regale sind aus den Zwischenteilen gefertig. Wir haben das Holz geschliffen und ein Brett als Regalboden eingebaut. Zum Aufhängen bringen wir kleine Metallhaken an.

Besonders schön ist die Vielseitigkeit des Einsatzes der kleinen Regale: diese kleinen Ordnungsbringer passen gut an die Wand neben dem Sofa, um Getränke unterbringen zu können. Oder aber in die Küche, um Essig und Öl immer griffbereit zu haben. Sogar im Bad neben der Badewanne sind sie ausgesprochen praktisch. Und wer ein bisschen Farbe mag, kann mit diesen Regalen auf einfache Weise farbige Akzente setzen.

Schreibe einen Kommentar