Anleitung Papierperlen aus Altpapier basteln und zwei Mobiles mit Perlen aus Papier

Windspiel aus Treibholz und Papierperlen, diy
Schönes Windspiel aus Papierperlen, Holzperlen und Treibholz

Unsere Upcyclingversuche gehen weiter: jetzt wissen wir wie man wunderschöne Papierperlen herstellen kann. Die Ausgangssituation war, dass wir uns von einigen nicht mehr so schönen Bildbänden trennen wollten, sie aber zum Wegwerfen zu schade sind. Und eigentlich wollten wir immer mal probieren, wie man Papierperlen herstellt. Wir haben auf einem ganz tollen Papiermarkt in Michelstadt vor einigen Jahren wunderschönen Modeschmuck aus Papierperlen gesehen. Jetzt ist die Zeit gekommen, es zu probieren. Lass dich inspirieren, es ist nicht schwer und macht Spaß.

Anleitung Papierperlen aus Altpapier herstellen
Anleitung Papierperlen aus Altpapier herstellen

Du benötigst dazu nicht viel:

  • Altpapier, z.B. alte Bildbände, Zeitschriftenseiten
  • Linial
  • Stift
  • Schere
  • Papierklebestift
  • Holzleim
  • Zahnstocher
  • Klarlack

Im Prinzip kosten die Materialien nicht viel. Zunächst entscheidest du dich für eine Papierform. Wir haben uns für langgezogene Dreiecke entschieden, wie man auf dem Bild sehen kann. Dann misst man immer die gleichen Abstände ab, zieht Linien und schneidet die Formen aus. Die einzelnen Papierstreifen habe ich dann über einen Filzstift gerollt. Je dicker der Stift, desto größer der Hohlraum in der Perle. Das ist für die Bänder zum Auffädeln entscheidend. Nachdem ich das erste Stück eingerollt habe, wurde geklebt, dann wieder gerollt, dann wieder geklebt. Anschließend müssen die Perlen trocknen.

Perlen aus Papier selber machen, leimen und lackieren
Die Perlen aus Papier werden abschließend mit einem Klarlack behandelt.

Nach der ersten Trocknungszeit haben wir festgestellt, dass sich die Enden alle lösten. Also klebten wir die Enden mit Holzleim fest, wie ganz rechts auf dem kleinen Foto zu sehen ist. Anschließend werden die Perlen auf kleine Holzstäbe gesteckt, manchmal muss man zwei Holzstäbe verwenden, wenn die Öffnung sehr groß ist, und mit einem Klarlack behandelt. Nach dem Tocknen sind die schönen Papierperlen fertig zum Verarbeiten. Wenn du Fragen hast, melde dich gern bei uns.

Diy Windspiel aus Treibholz und Perlen aus Papier
Perlen aus Papier und Treibholz für ein Windspiel, eine wunderbare Materialkombination

Aus unseren schönen (allerdings nicht perfekten ;-)) Perlen haben wir zwei hübsche Windspiele gebastelt. Als Basismaterial für die Mobiles verwenden wir immer Treibhölzer, unsere Schätze vom Meeresstrand. Wie wir daraus Treibholz-Perlen basteln, könnt ihr hier lesen.

Diy Windspiele aus Treibholz und selbst gebastelten Perlen aus Papier
Unsere ersten zwei Mobiles mit selbst gebastelten Perlen aus Papier

Unsere ersten zwei Mobiles sind nun fertig. Was sagst du, hat dich jetzt auch die Bastellust gepackt? Wir zeigen dir demnächst noch unsere wunderbaren Halsketten, die wir mit den Perlen aus Papier hergestellt haben. Und dann habe ich bei der Recherche im Internet auf dieser Seite entdeckt, dass man die Perlen auch noch verzieren kann. Mal sehen, ob unsere Experimentierfreude so weit geht….

Schreibe einen Kommentar