Neuer Look für einen alten Stuhl: Zeitungspapier für die Stuhlumwandlung
Ja, endlich haben wir es geschafft und mal wieder einen Stuhl in Decoupage-Technik gestaltet. Vor langer Zeit verzauberten wir einige schlichte, ungeliebte Schränke mit dieser Technik und waren von dem Ergebnis begeistert, wer will kann es hier nachlesen. Doch, wie es so ist, irgendwie kamen wir nicht dazu, noch mal mit dieser Verschönerungsart zu arbeiten. Juchuh, jetzt ist es wieder so weit und es hat Spaß gemacht. Und das Ergebnis ist wunderbar, ein ganz neuer Look für einen alten Stuhl. Nachahmung empfohlen! Meldet euch gern, wenn ihr Tipps braucht.
Das ursprüngliche Muster dieses bereits angemalten Stuhls gefiel uns nicht mehr und wir hatten auch keine Lust, den Stuhl mühsam abzuschleifen. Also – was macht man mit einem Möbelstück, das einem nicht gefällt und das man nicht schleifen möchte? Habt Ihr Ideen? Uns fallen dazu zwei Möglichkeiten ein: mit Kalkfarben übermalen, die halten fast auf jedem Grund oder mit Decoupage-Technik arbeiten.
Und im Prinzip geht es ganz einfach: Zeitungspapier in kleine Schnipsel reißen, mit Kleber, wir verwenden Holzleim, einpinseln und auf den Untergrund legen, danach leicht glatt streichen.
Man kann auch Geschenkpapiere oder Schrankpapier verwenden, egal, das Prinzip ist dasselbe. Nach dem Trocknen lackierten wir den Stuhl mit Klarlack – fertig. Die Oberfläche lässt sich sogar feucht abwischen. Wer will, kann nach dem Aufbringen des Papiers noch ein wenig darauf zeichnen, um dem Ganzen weitere Effekte zu verleihen. Uns reicht es in diesem Fall ganz einfach, nur mit Zeitungspapier-Optik. Und wie lange dauert das Ganze? Das Aufbringen des Papiers dauert circa 3 Stunden, dann 24 Stunden trocknen lassen, das Lackieren nimmt circa 20 Minuten in Anspruch, danach noch mal 24 Stunden trocknen lassen bis der Lack gut ausgehärtet ist.
Viel Spaß beim Ausprobieren! 😉