Wunderbare Mitbringsel: kleine Schatzkisten mit Strandfunden

  • Beitrags-Kategorie:DIY Deko
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Holzkiste mit Muscheln, Treibholz, Sand und Steinen
Meeresschätze als Mitbringsel oder Urlaubserinnerung

Es ist wie Meditation oder eine Achtsamkeitsübung: Am Meer spazieren gehen, wenn möglich mit den Füssen im Wasser und die Augen auf den Strand gerichtet. Immer entlang der Wasserkante, fokussiert auf die Schätze, die das Wasser an den Strand spült. Egal ob Nordsee, Ostsee oder ein anderes Meer, das Suchen von Muscheln, Meerglas, Steinen und Treibholz kann süchtig machen. Es gibt so viel zu entdecken, die tollen Formen und Farben. Vor allem Steine leuchten so wunderbar wenn sie naß sind, und wirken sehr verführerisch. Und wenn man sie dann in die Hand nimmt und die glatte Oberfläche fühlt….ich liebe Steine. Kannst du das nachvollziehen? Hast du auch schon einmal darauf geachtet, wie schön einfache Steine sein können? Ich denke, viele Menschen wissen Steine und Muscheln nicht zu schätzen, weil sie nichts kosten und es noch genug von ihnen gibt. Bei uns gilt ja häufig das Prinzip, je weniger, desto wertvoller. Ich persönlich kann dem nicht zustimmen. Als ich zum Beispiel das erste mal gehört habe, dass Merinowolle viel wärmer hält, weil die Fasern so schön gedreht sind und dadurch mehr Wärme speichern können, Kaschmir aber trotz schlechterer Wärmeeigenschaften teurer ist, weil es seltener ist, konnte ich das nicht nachvollziehen. Inzwischen weiß ich, dass es häufig so ist!

Ähnlich ist es mit Muscheln. Es gibt so faszinierende Formen und Farben, so tolle Muster, so einen wunderbaren Perlmuttglanz und das aufmerksame Sammeln ist eine Bereicherung an Naturerfahrung. Es begeistert mich immer wieder, welche interessanten Objekte die Natur zu bieten hat. Vieles kann der Mensch so gar nicht herstellen. Einfach toll!

  • Meeresschätze wie Muscheln, Sand, Treibholz

Auch Treibhölzer üben eine Faszination auf mich aus, gerade weil sie so verschiedene Oberflächen haben. Die Behandlung im Meer bearbeitet die Oberflächen und lässt so die schönsten Strukturen entstehen.

Weniger natürlich ist Meerglas, dass nur durch seine Reise im Meer interessant geworden ist . Ursprünglich unachtsam ins Meer geworfenes Glas kommt als schönes Geschenk zurück, so dass wir wundervolle Dinge daraus basteln können.

Diese herrlichen Schätze haben wir jetzt in kleinen Schatzkisten verpackt. Einfach so als Deko-Idee, um an schöne Stunden am Meer zu erinnern. Oder als kleines Mitbringsel für Menschen, die die Natur und das Meer lieben.

Wann bastelst du dir deinen Meerschatz?

Schreibe einen Kommentar