
Heute geht es mal wieder um Bastel-Ideen mit Muscheln. Wenn man sie bunt anmalt, sehen sie abstrakter aus, werden die verschiedenen Formen noch deutlicher. Fast wie kleine Kunstwerke. Es ist schon interessant zu sehen, wie viele verschiedene Muschelformen es gibt. Und ich finde sie wirklich hübsch, ich mag Muscheln und natürlich Treibholz. Wenn ich mir die verschiedenen Dekorationen angucke, die man in den verschiedenen Geschäften, die Wohnaccessoires anbieten, gibt, dann frage ich mich immer, was den Menschen an Plastik gefällt. Denn das meiste Wohnzubehör ist aus Plastik, also im Prinzip aus Erdöl. Selbst Teile, die wie Metall aussehen, sind oft aus Kunststoff. Wir lieben es mit natürlichen Materialien zu leben. Und wenn dann noch wenig oder keine neuen Rohstoffe verbraucht werden, ist es doch perfekt. Treibholz und Muscheln lassen dich das Meergefühl erahnen, rufen Erinnerungen an schöne Stunden am Wasser wach. Jedenfalls geht es uns so 😉 Lass dich einfach von uns inspirieren , fahre ans Meer und suche dir deine Schätze;-) Ja, ich weiß, nicht jeder wohnt in Küstennähe. Falls du ein paar Muscheln zum Basteln brauchst, schreibe uns gern eine Email, möglicherweise können wir da was machen….

Damit die Muscheln sich leichter aufkleben lassen, haben wir sie mit Modelliermasse gefüllt. Eine Beschreibung findest du hier. Als Klebstoff benutzen wir einen Heißkleber.

Natürlich hätten wir die Muscheln auch auf einen glatten „ordentlichen“ Untergrund kleben können, aber wir lieben die grobe authentische Struktur des Treibholzes. So, wie das Meer das Holz hergegeben hat. Dazu die angemalten Muscheln, also eine kleine Entfremdung und nicht das Übliche, vielleicht kannst du das Besondere an den Produkten erkennen?






Wie ihr sehen könnt, gibt es mal wieder unzählige Möglichkeiten und Variationen. Sobald die Arbeit mit den Muscheln beginnt, sprudeln die Ideen. Versuche es mal. Es ist ganz einfach und macht viel Spaß!