Recycling-Kunst: ein Urwaldstuhl aus Papiermache und Draht

Das Thema der Urwaldabholzung ist durch die Klimadebatte wieder mehr in den Vordergrund gerückt. Wir haben uns aber damit auch schon vorher auseinandergesetzt. Also bauten wir auch zu diesem Thema einen Stuhl, auf dem die Verantwortlichen alle aussitzen können.

uws-erste-schritte.jpg

Das Grundgerüst dieses Objektstuhls ist wieder eine Kunststoffschale, um die herum wir ein Drahtgeflecht spannten. Die groben Formen schnitten wir aus dem Draht heraus und wo es möglich war modelierten wir Blätter und anderes heraus. Die einzelnen Blätter des Baumstumpfes bogen wir aus Bindedraht und beklebten diese mit Zeitungschnipseln. Später wurden diese dann in die Grundform eingearbeitet. Die Blüten entstanden auf die gleiche weise.

uws-zwischenschritt.jpg

Das Objekt wurde nun wieder mit meheren Schichten Zeitungspapier beklebt und anschließend mit Dispersionfarbe mehrmals vorgestrichen. Die Bemalung soll einen Urwaldbaum mit Gräsern darstellen und den Betrachter oder Benutzer an die Schönheit und Zweckhaftigkeit des Urwalds erinnern.

uws-mehr-dekoriert.jpg

Zur Haltbarkeit lackierten wir das Objekt mit Öko-Lack.

bild-gut.jpg

 

Ich finde, der Stuhl ist nicht nur ausdruckstark sondern auch sehr dekorativ. Durch die vielen Blattelemente wirkt er sehr lebendig. Außerdem ist das Teil stabil und haltbar.

Schreibe einen Kommentar