
Ein persönliches Hakenbrett ist mit ein wenig Geschick schnell gebaut
Vielleicht gehörst du ja auch zu den Menschen, die gern kreativ sind und eigene Produkte herstellen. Damit kannst du viel Geld sparen, umweltfreundlicher handeln wenn du gebrauchte Materialien verwendest und was noch viel wichtiger ist, ganz persönliche Dinge kreieren. Wir zeigen dir hier, wie du Hakenleisten einfach und kostengünstig herstellen kannst. Ein wenig Geschick gehört schon dazu, aber falls du keine eigene Säge hast, kannst du dir das Brettchen auch im Baumarkt zu schneiden lassen. Oder noch einfacher, du verwendest ein altes Holzfrühstückbrettchen.

Eine kleine Anleitung
Du benötigst:
- ein Holzbrett mit den für deine Zwecke richtigen Maßen. Unsere Maße: 32 cm mal 9 cm, Tiefe 1,5 cm
- Metallhaken
- Wachs
- Dekomaterial zum Verzieren
- Nägel und Heißkleber zum Befestigen des Dekomaterials
- an Werkzeug: eine Säge, Schleifpapier, alten Lappen zum Wachsen, Bohrmaschine, Zange und praktischer weise einen Schraubstock

Dekoelemente lassen die Bretter persönlicher werden. Schöne Muscheln erinnern an den letzten Strandurlaub, Boote an gemeinsame Zeiten auf dem Wasser oder kleine Kuchenförmchen an schöne Backerlebnisse. Überlege was zu dir passt und versuche dann, dein Hakenbrett persönlich zu gestalten. Da gibt es so viele Möglichkeiten: Noten für Musikliebhaber, kleines Spielzeug aus Überraschungseiern zu verschiedenen Themen, Glitter oder Buchstaben. Lasse deiner Fantasie freien lauf.



Ich denke, dass unsere Fotos selbsterklärend sind. Wenn du Fragen hast, melde dich gern per Email bei uns. Und nun viel Spaß beim Selbermachen!