Bisher haben wir unsere Möbel mit knalligen Farben lackiert. Aber nicht Jeder hat den Mut seine Wohnung farbig zu gestalten, so dass wir uns entschlossen haben, Möbel in schwarz und weiss zu lackieren. Die erste Garnitur, 4 Stühle und 1 Tisch, lasierten wir in weiss.
Auch bei diesen Möbel gingen wir wie folgt vor: Erst die alten Farbanstriche durch Schleifen (40er Schleifpapier) soweit wie möglich entfernen, je mehr desto besser. Dann das Holz feucht abwischen, um Schleifreste zu entfernen. Als die Möbel trocken waren, schliffen wir sie nochmals mit 120er Schleifpapier leicht über.
Jetzt konnten wir mit dem Lasieren beginnen (Lasur, siehe Material/Werkzeug). Der erste Anstrich sah schon recht gut aus, doch die Farbe war uns nicht intensiv genug. Deshalb haben wir die Möbel wieder leicht geschliffen, um sie dann ein 2tes Mal und anschließend ein drittes Mal zu lasieren. Das sah recht gut aus, war aber noch nicht das, was wir wollten. Denn uns reizte es, den modernen „Used-Look“ zu testen. Inzwischen nennt man es auch „Strandgut“ oder einfach „künstliche Alterung“. Dazu haben wir die ordentlich lasierten Möbel (ein bißchen schweren Herzens) mit Schleifpapier an einigen Stellen wieder abgeschliffen, um diese spezielle Optik zu bekommen. In einem der nächsten Artikel zeigen wir ein paar Fotos von den Sachen.