Wir haben einen Stuhl, der sehr mediterran aussieht, aber die Sitzfläche ist kaputt. Und leider können wir kein Korbflechten, obwohl wir es sehr gern leiden mögen. Vielleicht machen wir ja irgendwann mal einen Kurs! Aber unsere „Irgendwann-Einmal-Liste“ ist etwas länger (vielleicht kennt ihr es auch) und der Stuhl soll jetzt eine neue Verwendung finden. Beim Durchblättern einer alten Marie Claire haben wir einen wunderschönen Stuhl dekoriert mit Blumen im Garten gesehen. Das ist eine Idee. Also nagelten wir zwei schöne Treibholzbretter als Ersatz für das kaputte Geflecht auf das Gestell. Die Bretter waren schnell zugesägt, ein bisschen Schleifen, fertig.
Danach schliffen wir den gesamten Stuhl ab, weil wir denken, dass der Neuanstrich dann besser hält. Es ist zwar keine schöne Arbeit, aber es lohnt sich. Anschließend lackierten wir den Stuhl mehrfarbig mit Ausnahme der Treibholzbretter. Diese sollen original bleiben und werden durch Wind und Wetter nur besser;-)
Jetzt haben wir einen wunderschönen Blickpunkt in unserem Vorgarten. Dem Oleander scheint es auf dem Ehrenplatz zu gefallen: Er wächst prächtig. Vielleicht hängen wir noch einen Blumenkorb oder ähnliches an den Stuhl. Ich sehe schon, da gibt es viele Möglichkeiten, immer mal wieder etwas neu zu gestalten. Ich finde, diesen Stuhl umzugestalten war eine gute Idee und ausgesprochen günstig: das Treibholz und den alten Stuhl hatten wir bereits, im Prinzip mussten wir nur die Farbe kaufen. Und der Garten wird durch das Möbelstück ein wenig aufgelockert und hat einen neuen Blickpunkt.