Ein weiteres Lavendelbeet. Es gibt viele verschieden Lavendel-Pflanzen, unter anderem auch in verschiedenen Farben. Wir haben von verschiedenen Firmen Pflanzen gekauft und wollen unsere Vorgarten schwerpunktmäßig mit Lavendel und Rosen bepflanzen.
Es duftet schon jetzt ziemlich aufdringlich, mal sehen ob es auf Dauer auszuhalten ist. Ich liebe die Fotos von Lavendelfeldern in Frankreich oder England und habe mir gedacht, dass so ein Lavendelfeld doch ein Traum ist. Aber an den intensiven Geruch habe ich noch nicht gedacht.
Die Pflanzen der holländischen Firma Bakker sehen etwas weniger stark aus, mal sehen, ob sie anwachsen.
Sobald der Rasen abgetragen ist, kann man diesen trockenen Boden erkennen. Wir müssen dann mit Sand und Blumenerde auffüllen. Nachdem ich gelesen habe, dass es zu wenig Torf gibt und es für unsere Umwelt besser ist, weniger Torf zu verwenden, kaufen wir auf dem Recyclinghof in der Nähe torfreie Gartenerde.
Noch sind die Pflanzen relativ klein und hat man viel Platz bei der Anordnung. Aus Erfahrung wissen wir aber, dass Lavendelpflanzen mit viel Glück groß und buschig werden. Mal sehen, wie es in ein paar Jahren aussieht.