Ich liebe Rosen und das in allen Variationen. So überrascht es dich sicherlich nicht, dass in unserem Garten zahlreiche Rosen wachsen. Und da die Rosen jetzt blühen, bietet sich die Gelegenheit, auch innen im Haus mit Rosen ein wenig zu dekorieren. Hier einige Vorschläge zum Nachmachen:
Bauernrosen haben mich schon als Kind fasziniert, wahrscheinlich, weil sie so große wunderschöne Blüten haben. Es gibt sie in unzähligen Farben, unsere sind fast weiß mit einem Hauch Rosa, also sehr edel. Eine einzelne Blüte reicht, um einen schönen Blickpunkt zu schaffen. Wir haben eine schlichte Holzvase gebaut, die man immer mal wieder anders dekorieren kann und passend zur Bauernrose ein helles Satinband herum gebunden. Anschließend hängten wir eine kleine Katze als besonderen Eyecatcher an das Band, fertig!
Eine weitere Blüte stellten wir in eine schöne Kristallschale mit kleinen Füssen, ein tolles altes Vintage-Stück. Gerade die Kombination von Blüte mit Kristall verleiht dieser Dekoration etwas Besonderes. Daneben steht unser selbstgebautes Holzauto und ein Foto von unserem Lieblingsurlaubsort. Im Prinzip haben wir einen Teil der Wohnaccessoires ständig stehen, wir kombinieren nur immer anders. Gut an dieser Zusammenstellung (Foto oben) finde ich, dass durch das Bild und den Rahmen etwas Farbe in das Arrangement kommt.
Als nächstes haben wir zwei wunderschöne gelb-orange-farbene Blüten ins Haus geholt. Der zinnfarbene Kerzenständer steht seit längerem auf der Kommode, ebenso die Pflanze daneben. Und wie bereits oben erwähnt, verändere ich die Optik, in dem ich Kleinigkeiten wie Blüten dazu stelle. Die Rosen liegen in kleinen Glasschälchen, die ich in Norwegen gekauft habe. So habe ich natürlich beim Anblick gleichzeitig herrliche Erinnerungen an unsere Urlaubszeit. Vor längerer Zeit habe ich mich mal mit Feng Shui beschäftigt und wenn ich es richtig in Erinnerung habe, geht es bei dem Verwenden von Wohnaccessoires auch darum, gute Gefühle hervorzurufen. Und Souvenirs sind dazu geradezu prädestiniert. Jetzt habe ich bei dieser Deko-Idee also gleich drei positive Effekte: den himmlischen Duft der Rosen, den schönen Anblick der Blüten und Urlaubsgedanken! Besser geht es kaum;-)
Die schönste aller Rosenfarben ist für mich ein tiefes intensives Rot. Und von dieser Wahnsinnsfarbe muss man nicht viel verwenden, um Akzente zu setzen. Ich habe auf unserem kleinen Flur, der eigentlich in Schwarz/Weiß gehalten ist, den Deckel einer Kristallschale als Vase genutzt und zwei elegante rote Rosenblüten hinein gelegt. Es ist einfach beeindruckend, wie viel ein bisschen Farbe die Aufmerksamkeit in diese Richtung lenkt. Auf dem alten Schrank liegt übrigens ein modischer Schal mit Tierfelldruck.
Auf jeden Fall duftet es bei uns jetzt nicht nur im Garten, sondern auch im Haus. Das Gute an Rosen ist außerdem, dass sie im Garten sehr lange blühen. So werde ich noch viele Gelegenheiten haben, auch im Haus duftende Dekorationen zu schaffen.


Wenige Blüten wirken richtig plaziert besonders schön
Ich liebe die Kombination der großen auffälligen Rosenblüten mit zarten Vergissmeinnicht. Vor allem auch, weil die Farbkombination so schön ist. Als Experiment habe ich das Gesteck in einen Glasblumentopf gestellt. Es ist fantastisch, das dicke Glas vergrößert die Blüten. Wie gefällt dir die Idee?



