
Du hast im Urlaub am Meer fleißig Muscheln und Treibholz gesammelt? Jetzt bist du zuhause und weißt nicht genau, was du damit anfangen kannst? Ich zeige dir hier ein paar schöne Dekorationsmöglichkeiten. Als erstes kannst du vorhandene Gegenstände wie z.B. Blumenkisten oder Übertöpfe aus Holz verzieren. Einfach Löcher hineinbohren, sowohl in die Kiste als auch in das Treibholz, und die Materialien mit Draht befestigen. In die Muscheln bohren wir mit einem Dremel Löcher, dabei ist es wichtig, dass die Muschel im Wasser liegt und der Dremel nicht heiß wird. Hier habe ich es schon mal erklärt.

Eine andere Idee ist es, ein vorhandenes Holzbrett, egal ob altes Küchenbrett oder nicht genutztes Regalbrett mit Holzstückchen zu verzieren. Wenn du dann noch ein Reagenzglas mit einer Schlauchschelle befestigst, hast du eine schöne Wanddekoration. Der Porzellanvogel hat von der Rückseite ein Loch, so dass er ganz leicht auf einem Nagel befestigt werden konnte.

Ganz einfach ist die Idee, große Muscheln an Treibhölzer zu hängen. In diesem Fall haben wir wunderschöne Meerhölzer mit Msuchelresten verwendet. Eine natürlich nachhaltige Gartendekoration, die an schöne Tage am Meer erinnert.

Wer gern nachhaltig lebt, sollte sich möglich Wohnaccessoires aus Holz basteln oder kaufen. Denn diese lassen sich immer wieder ändern. So haben wir ursprünglich natürliche Teelichthalter weiß angemalt und kleine Haken angebracht. Diese Haken sind besonders praktisch, weil das Dekor sich so schnell wechseln und der Jahreszeit anpassen lässt.

Sehr vielseitig ist auch unser Ständer aus einem tollen Treibholz, auf dem wir einen nicht mehr genutzten Stickrahmen befestigt haben. Im inneren finden je nach Jahreszeit verschiedene Accessoires Platz. Zu Weihnachten Weihnachtskugeln, jetzt Muscheln.

Für unseren letzten Vorschlag benötigst du einen Metallreifen oder ein Metallelement. Es kann auch eine größere Ausstechform sein. In unserem Fall haben wir irgendwann diesen Metallkäfig gekauft, weil wir wussten, dass wir daraus etwas schönes Basteln können. Vielleicht hast du auch noch einige Dinge herumliegen, die man gut mit Muscheln oder Holz kombinieren kann. Konnten wir dich inspirieren?