Bunte Windspiele sorgen für fröhliche Stimmungen

Diy buntes Windspiel mit angemaltem Treibholz
Treibholz bunt angemalt sorgt für gute Laune!

Wenn du unseren Blog regelmäßig liest, ist dir sicherlich aufgefallen, dass unsere meisten Produkte naturfarben sind. D.h. wir ölen, wachsen und lasieren unsere Sachen, damit die natürliche Struktur erkennbar bleibt. Doch manchmal brauchen wir ein bisschen Farbe. Vor allem jetzt, wo im Netz überall Regenbögen zu sehen sind, habe auch ich das Gefühl, mal etwas Buntes zu kreieren. Hier sind sie also nun: unsere bunten Windspiele und Mobiles.

Windspiel mit bunter Wolle und Holz in Regenbogenfarben
Windspiel in Regenbogenfarben mit Wolle und angemaltem Treibholz.

Als ich diese Wollfäden im Geschäft entdeckt habe, musste ich sie einfach kaufen. Die Farben gefallen mir super gut und ich hatte gleich gute Laune. Doch da ich weder Häkeln noch Stricken kann, musste ich mir einen anderen Einsatzort für die Wolle suchen. Ich habe sie also um ein Treibholz gebunden und farbige bunte Treibhölzer dazu gehängt. Wie gefällt euch die Idee?

Buntes Treibholz und bunte Edelsteine als Windspiel für den Garten
Bunte Edelsteine am Ende der bunten Treibhölzer

Treibhölzer mehrfarbig bunt anmalen ist viel Arbeit. Vor allem dann, wenn man Acrylfarben benutzt und die einzelnen Hölzer hinterher lackiert, damit sie auch im Garten hängen können. Aber das Anmalen macht Spaß und entspannt. Und als ich dann am Ende noch die bunten Edelsteine entdeckt habe, die unten an den Hölzern hängen, war mein buntes Wohnaccessoire perfekt.

Schönes Windspiel mit bunten Treibhölzern und Glasperlen
Bunte Glasperlen leuchtem am bunten Streifen-Mobile aus Treibholz.

Zweifarbig kann auch ganz schön bunt sein! Ich liebe Streifen, sie sind mein Lieblingsmuster. Und die Kombination von Treibholz und Glasperlen finde ich auch super. So bekommt das Windspiel noch einen hochwertigen Touch.

Windspiel aus Treibholz mit bunten Punkten zum Selbermachen
Punkte sorgen immer für gute Laune.

Eigentlich gehört Grau zu den Tönen, die mir nicht so gut gefallen. Grauer Flanellstoff war früher für mich der Inbegriff der Spießigkeit (um mal vom Thema ab zukommen ;-)) Doch interessanterweise bringt die Kombination von Grau mit anderen Tönen die anderen Töne zum Leuchten oder sie wirken zumindest intensiver. Ist euch das auch schon mal aufgefallen?

So, ich hoffe, ich konnte euch ein wenig zum Kreativsein inspirieren. Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gern. Eine schöne Woche Astrid

Schreibe einen Kommentar