Hier findest du Inspirationen und Anleitungen für möglichst nachhaltige Wohnaccessoires und Modeschmuck zum Nachmachen. Möglichst aus Treibholz und Upcycling-Materialien. Dieser Blog enthält Werbung für unsere selbstgemachten Produkte.
10 Ideen: So kannst Du aus deinen sommerlichen Strandfunden schöne Schmuckstücke herstellen
Sammelst du im Urlaub auch so gern Treibholz und Muscheln? Dann siehst du hier ein paar schöne Ideen, wie du daraus maritime Schmuckstücke basteln kannst.
Mit ein wenig Geschick kannst du aus deinen Urlaubsfundstücken hübsche Schmuckstücke basteln. Das Gute daran: der Schmuck erinnert immer wieder an die tolle Urlaubszeit. Wichtig für unsere Vorschläge ist, dass du auch kleine Treibholzstückchen gefunden hast. Sie bilden bei unseren Inspirationen meistens die Basis.
Das Treibholz wird von uns in Seifenlauge gewaschen und manchmal leicht geschliffen. Selten verwenden wir ein Öl zur Auffrischung des Farbtons. Mit einer Bohrmaschine und Holzbohrer bohren wir die Löcher hinein. Zur Aufhängung verwenden wir Spaltringe oder Biegeringe, die wir einkaufen.
Eine schöne Dreierkombination: Treibholz, Muschel und Süßwasserperle. Mehr Meer geht nicht.Scheibe eines Treibholzes mit einem kupferfarbenen Anhänger, dem Atomzeichen. Noch ein schönes Meeres-Trio: Treibholz, Schneckenmuschel und Segelboot.Ein Schiff im Origami-Stil und ein schönes Treibholzstückchen erinnern an tolle Tage am Meer.Der warme Farbton des kupferfarbenen Leuchtturms sieht wunderbar schön zu dem Holzton aus. Ein Kranich im Origami-Style hängt an einem hübschen Treibholz. Die kleine türkisfarbene Perle lockert das Ganze auf. Wunderschön ist diese kleine Biene auf einer Wabe, alles hängt an einem Treibholz. Die ideale Kette für Naturliebhaberinnen. Ein schönes Meerholz kombiniert mit einem synthetischen Haifischzahn, eine hübsche Idee als Kette für Urlaubserinnerungen.Dieser emaillierte Fisch fällt besonders angenehm auf, bringt er doch ein wenig Farbe in diese maritime Anhängerkombination. Hier fällt die besonders große Muschel auf. Die Löcher bohre ich mit einem Dremel in die Muschel, dabei lege ich die Muschel in eine Wasserschale.
Neben den gefundenen Materialien haben wir einige Schmuckzubehörelemente gekauft.
Ich freue mich, dir meine neuesten Ideen vorstellen zu können. Möglicherweise konnten wir dich inspirieren selber zu basteln. Ansonsten gucke gern einmal in unsere Etsy-Shops, dort bieten wir viele der hier gezeigten Produkte zum Kauf an.