
Jetzt kommt sie wieder, die Zeit, in der wir allein am Meer spazieren gehen. Touristen gibt es noch, aber mehr in den Touristenorten wie Büsum oder Friedrichskoog-Spitze. Hier in Elpersbüttel kehrt langsam Ruhe ein. Obwohl richtig voll ist es hier nie. Aber schön, einfach schön. Vielleicht fragst du dich, weshalb ich gerade dieses Foto poste? Hier ist doch nichts zu sehen außer Wasser und Steine. Genau das lieben wir manchmal. Dieses Schlichte, Pure, Einfache. Diese Weite, das Wolkenspiel und das Rauschen des Meeres, wenn es an die Steine schlägt. Diese vielen verschiedenen Farben und Formen der Steine, das wechselnde Licht, wenn die Sonne hin und wieder durch die Wolken scheint, die wechselnde Farbe des Meeres, die durch die Wolken und die Sonne bestimmt wird. Es gibt Menschen, die verbinden mit einem Spaziergang am Meer schönes Wetter, viele Menschen und ein buntes Treiben. Ja, das mögen wir auch. Aber wie gesagt, wir lieben auch die andere Seite. Die Ruhe, die Erholung, das „den Kopf frei bekommen“. Nichts verlangt die Aufmerksamtkeit, wenn wir an solchen Tagen spazieren gehen.

Ob Hin- oder Rückweg, immer haben wir den Blick in die Weite. Es sieht endlos aus. Das täuscht ein wenig, denn nur wenige Kilometer entfernt ist der Meldorfer Hafen. Hier gibt es den schönen Surfersee, wir haben hier davon berichtet.

Wir lieben es, wenn uns der Wind um die Ohren pustet. Aber leider müssen wir uns inzwischen davor schützen und die richtige Kleidung tragen. Doch auch das ist ja kein Problem. Regenjacken halten den Wind ab und Kopfbedeckungen schützen die Ohren.

Bedingt durch das tolle Licht wirkt auch die Wiese extrem grün. Hier können Badebesucher sich ausruhen, aber auch die Schafe dürfen hier grasen.

Wir gehen immer nur so weit, bis wir die Schafe entdecken. Diese können den gesamten Deich mit Ausnahme der Badestelle in Elpersbüttel grasen. Da wir einen Border Collie haben, der es liebt, Schafe zusammen zu halten, drehen wir jetzt um. Die Schafe sollen ihre Ruhe behalten. Aber ist es nicht schön: links die grasenden Schafe, rechts das Meer und vor uns die Weite? Im Vergleich zu Meerbildern aus der Karibik haben wir eine verhaltende Farbigkeit, aber genau das ist halt typisch für unsere Region und so reizvoll.

Und dann die Gezeiten. Während jetzt das Meer laut gegen die Küste plätschert, ist es in wenigen Stunden ganz ruhig und das Wasser nicht zu sehen. Dann kann man gemütlich im Watt wandern. Wenn man mag.

Die Strandkörbe sind leer, mal sehen, wie lange sie hier noch stehen werden. Es ist Herbst, die Ruhe kehrt ein.

Auf der anderen Seite des Deiches ist der Parkplatz in Elpersbüttel. Bis Ende September ist das Parken kostenpflichtig, allerdings 1 Stunde kostenfrei. Das heißt, für einen kurzen Spaziergang muss man nichts bezahlen. In dem Gebäude gibt es einen Kiosk und auch Toiletten. Für Wohnmobile gibt es kleine Buchten, in denen man fantastisch stehen kann.
Die Nordsee jetzt im Herbst: auf jeden Fall Entspannung und Erholung!