Und wieder ist ein schönes Schiff fertig: Vor einiger Zeit haben wir unser erstes Boot aus Treibholz mit Segeln aus Tiffanyglas gebaut. Und weil es so schön war und wir es verkauft haben, war es nahe liegend ein weiteres Schiff zu bauen. Jetzt ist das zweite Boot fertig.
Im Prinzip ist es ganz einfach, solch ein Schiff zu bauen. Wir haben ein Treibholz als Rumpf geschliffen, und ein Loch für den Mast hineingebohrt. Als Mast dient ein weiteres Treibholz, das wir hineingeklebt und zusätzlich mit einem Nagel fixiert haben.
Für die Segel wird Tiffanyglas zugeschnitten, gebrochen und geschliffen und anschließend mit Kupferfolie eingewickelt. Es gibt verschieden breite Kupferfolien, wir haben uns für ein breiteres Band entschieden, da wir die dicken Lötnähte an den Segeln sehr schön finden. Anschließend löten wir die einzelnen Glasteile mit Lötzinn zusammen. Dazu wird die Kupferfolie vorher mit Lötwasser eingestrichen, das dient der Entfettung, damit der Lötzinn hält. Als einzige Schwierigkeit entpuppte sich das Befestigen der Glassegel an dem Treibholzmast. Dazu haben wir Schweißdraht durch den Mast gesteckt (also vorher ein Loch gebohrt) und am Segel festgelötet. Im Prinzip ganz einfach, wenn man weiß, wie es geht 😉
Interessant ist auch die Auswahl der unterschiedlichen Glastöne und Formen. Man kann sehr unterschiedliche Segel herstellen…ja, es wird weitergehen mit unserer Segelbootproduktion 😉
Wer es Nachbauen möchte, kann uns gern nach weiteren Tipps fragen.