Am Strand spazieren gehen und Treibhölzer sammeln ist für uns Erholung pur. Und natürlich freuen wir uns immer, wenn wir besonders interessante Stücke entdecken. Dazu gehören Holzstückchen mit toller Maserung, teilweise mit alten Aufdrucken oder auch mit Metallresten. Die Fundstücke werden dann erst mal gelagert und getrocknet, bis wir zu Deko-Objekten verarbeiten. Aus wunderbaren runden Seehölzern haben wir jetzt Vasen gebaut, d.h. wir haben Metallschellen und Reagenzgläser an den Treibhölzern befestigt.
Das Holz selbst wurde noch mal leicht geschliffen, damit man sich beim Anfassen nicht verletzten kann. Manchmal wachsen wir das Holz dann noch ein wenig oder streichen es mit einem hochwertigen Naturöl, um die Farbeffekte zu vertiefen.
Die runden Hölzer montierten wir auf zwei miteinander verbundenen Treibholzplatten, damit sie fest stehen und natürlich, weil wir finden, dass es gut aussieht.
Die vorhandenen, herrlich verrosteten Metallösen nutzen wir, um dekorative Kleinigkeiten anzuhängen. In diesem Fall ein kleines Segelboot, das Manfred aus einer Blechdose ausgeschnitten hat. Unsere Deko wird sich dabei den Jahreszeiten anpassen.
Das nächste Treibholz haben wir mit einem großen Stück Seil gefunden. Wir überlegten kurz, ob wir das Seil ganz entfernen, haben uns dann aber dagegen entschieden. Es sieht so authentisch aus: original maritimer Stil.
Diese Art Vasen sind sehr flexibel, weil man sie vielseitig schmücken kann: z.B. Kleinigkeiten auf den Holzfuß legen, bunte Bänder um das runde Treibholz binden, etwas aus das runde Treibholz legen.
Und da wir so viele Meerhölzer haben, dekorieren wir gelegentlich mit unbearbeiteten Hölzern. Hier haben wir verschiedene Holzstückchen lose in eine alte Porzellanschale gelegt, kleine Lavendelsträuße darauf arrangiert und ein blaues Herz aus Ton dazu gelegt – fertig ist unsere Spätsommerdeko. Und jetzt duftet es wunderbar nach Lavendel in unserer Stube…
Lieber das Plastik mitnehmen und was draus basteln😉
LikenLiken