Juchuh, super Wetter und erst ein Drittel Sommerzeit um! Wir haben noch zwei Monate bis zum Herbstanfang! So kann das Wetter gern bleiben.
Da wir gerade ein paar Blumenübertöpfe brauchen und die ersten zwei Töpfe aus Palettenholz so schön geworden sind, haben wir gleich noch eine Variante ausprobiert. Dieses Mal haben wir mit einer schmalen Holzleiste Zierkanten angebracht. Wer wissen möchte, wie wir den Blumenkübel gebaut haben, kann sich gern melden.
Diese Art Übertöpfe sind zwar ein wenig aufwendiger zu bauen, sehen aber super aus und halten vor allem ewig. Da lohnt es sich, ein wenig mehr Zeit zu investieren.
Und da wir gerade bei Blumentöpfen sind. Unseren Farn wollten wir schon seit langem umtopfen, irgendwie rutschte diese Aufgabe auf unserer To-Do-Liste immer wieder nach unten. Jetzt saß der Tontopf so fest, dass wir ihn kaputt schlagen mussten. Im neuen Topf kann das schöne Gewächs sich so richtig entfalten, da staunt sogar der Hund;-)
Und passend zur Jahreszeit haben wir unsere Kakteenpflanze in eine schöne Schale mit Meersand, Stein und Muscheln gepflanzt. Besonders schön finde ich die Idee, ein Teelicht zwischen 2 Muscheln zu stellen. So haben wir das Sommergefühl auch im Haus.
Eine Kollegin gab mir den Tipp, Hortensien ins Haus zu holen und ohne Wasser in einen Behälter zu stellen, weil sie dann so schön trocknen. Mal sehen, ob es klappt. So sehen sie jedenfalls ganz schön aus. Das Badregal haben wir übrigens selber gebaut: aus Holzteilen, einem Glas und einer Schlauchschelle. Das Holz haben wir mit einem dunklen Öllack behandelt – schön nicht wahr?