Ich finde im Moment sind sie viel zu sehen: Schubladen als Wanddekoration in allen möglichen Formen und Farben. Eine besonders originelle Idee haben ich im Blog bikelovin entdeckt. Doch wir lassen uns ja gern inspirieren und suchen dann nach eigenen Lösungen. Und das war dieses Mal gar nicht so schwer: wir hatten vor langer Zeit einen alten Kleiderschrank aufgearbeitet, bei dem sich leider durch einen Wasserschaden der untere Rand aufgelöst hat. Und in diesem Kleiderschrank gibt es zwei schöne große Schubladen aus massivem Holz, alt und gut. Und da alte Kleiderschränke sowieso kaum Abnehmer finden, wir bekommen immer wieder welche geschenkt, ist es naheliegend sie in Einzelteilen weiterzuverarbeiten – also modernes Upcycling.
Auf diesem Bild unten sind die Einzelteile zu sehen: die Schublade, die Astteile für die Aufhängung, Holz für Regalböden, ein altes Stück Seil – also alles gebraucht. Die Schublade hat auch einen fantastischen altmodischen Türknauf, der seitlich zu sehen ist und natürlich dran bleibt.
Das alte Seilstück wird durch diese alten Holzteile gesteckt, damit es gut sitzt und nicht verrutscht.
Die Regalböden sind auch aus alten Schrankteilen, allerdings von einem anderen Schrank. Gerade der Materialmix von verschiedenen Holzteilen gibt dem Ganzen die schöne Upcycling-Optik. Je mehr wir uns mit dem Thema beschäftigen, desto besser gefallen uns Recycling-Möbel. Sie sind so individuell und haben eine Geschichte.