Vor einiger Zeit haben wir ziemlich viele alte Reifen geschenkt bekommen. Hier auf dem Land werden sie meistens dazu verwendet, die schweren Planen auf dem Erntegut zu beschweren, damit die Ernteerträge vor Wind und Wetter geschützt sind. Ein Landwirt, der die Landwirtschaft aufgegeben hat, schenkte uns die alten Reifen. Vor einiger Zeit haben wir ja schon einige Ideen vorgestellt. Jetzt folgen noch zwei Teile: ein Reifen mit roten Streifen, ein schöner Hingucker im Vorgarten, der als Blumenhochbeet dient. Die Blumen sind hier auch vor hungrigen Gästen geschützt.
Etwas aufwendiger war es, diesen schönen Schwan zu bauen. Aber er ist sehr gut gelungen und sehr wirkungsvoll. Im Baumarkt erzählten sie uns, dass es keine Farbe gibt die länger auf Autoreifen hält. Dieser Schwan steht jetzt seit zwei Monaten in unserem Vorgarten und sieht noch wie neu aus.
Ursprünglich überlegten wir, den Schwan zu bepflanzen, aber er ist so auffällig, dass Pflanzen nur stören würden. Der Schwan ist aus einem Reifen gefertigt und steht auf einem Zweiten, dem Schwarzen.
Das mit dem Lack kann ich bestätigen, er kann halten, aber wie weiß ich auch nicht: http://sammelsurium2013.wordpress.com/2014/09/25/reifenhocker-diy/
Sonniges Wochenende!
Gefällt mirGefällt mir
Welche Farbe haben Sie denn benutzt?
Die Ideen mit den Reifen sind wirklich klasse und Sehen toll aus!!
Gefällt mirGefällt mir
Hallo,
wir haben 2in1 Buntlack ,seidenmatt, Genius pro von toom verwendet.Die Farben waren nach einem Jahr noch perfekt, obwohl die Reifen im Winter draußen waren. Jetzt nach 2 Jahren bleicht es leicht aus.
Viele Grüße
Manfred
Gefällt mirGefällt mir