Diesen weissen Beistelltisch oder Couchtisch haben wir geschenkt bekommen. Zuerst haben wir überlegt, was wir mit diesem Teil anfangen können. Der Tisch war schlicht weiß und einfach langweilig. Neu streichen? Das würde bedeuten, ihn mühsam abschleifen, da der Tisch aufwendige Tischbeine hat. Oder mit den Annie Sloan Farben anmalen, dann muß man vorher nicht schleifen. Doch welche Farbe passt zu diesem Teil? Im Endeffekt haben wir uns für den Shabby chic style entschieden. Typisch für den Shabby style ist ja, dass Gebrauchsspuren erkennbar sind. Also haben wir an einigen Stellen mit Schleifpapier munter geschliffen und anschließend den Tisch mit Klarlack überstrichen, damit die Stellen, an denen die Farbe gelöst wurde, nicht größer werden. Ich finde jetzt sieht der Tisch wesentlich interessanter aus.
Zunächst einmal haben wir diesen alten Tisch vor eine rote Wand gestellt, weil wir starkte Kontraste manchmal mögen. Je nach Stimmung. Wir lieben harmonische Ton-in-Ton Zusammenstellungen ebenso wie Kontraste. Hier also zunächst die „farbstarke“ Variante.
Als Dekoration haben wir auf einem Feld wunderschöne Dahlien gepfückt. Sie passen perfekt zur Wandfarbe und in unsere Blumenvasen auf dem weissen Holzbrettchen. Schnell ein Stück weissen Tüll (ein Rest von unserem Fliegengitter vor dem Fenster) dazu gelegt und noch ein paar farblich passende Steine und fertig ist die Dekoration auf dem Tisch.
Da dieses praktische Möbelstück unten auch Platz zur Aufbewahrung bietet, habe ich gleich ein paar meiner geliebten Wohnzeitschriften hingelegt. Dazu zwei schöne Teelichthalter aus Glas mit einem Rand aus Bauernsilber und wir haben wieder einen schönen Blickpunkt in unserer Wohnung.