Eigentlich ist es schon eine Zeit her, dass wir aus der Sitzfläche eines alten Stuhls ein Hängeregal gebaut haben. Es war ganz einfach: Stuhlbeine und Stuhllehne absägen, die Sitzfläche schleifen und lackieren. Dann haben wir Teelichtgläser aus Glas befestigt und das ganze an einer Metallkette aufgehängt. Bisher hing das schöne Teil im Eingang, praktisch um eben mal Schal oder Mützen hineinzulegen.
Doch jetzt ist Sommerzeit! Und da kam uns die Idee, das schöne Tablett als Gartendekoration zu verwenden. Und es ist ja eigentlich kein reines Dekorationsstück, sondern erfüllt ganz nebenbei einen Zweck. Die nächste Party kann kommen!
Ganz nebenbei muss ich ja erwähnen, dass es malwieder eine Recycling-Idee ist. Nachahmung empfohlen!
Wir haben glücklicherweise viele Bäume, an die wir etwas hängen können. Aber ich
kann mir vorstellen, dass das Hängeregal auch auf einem Balkon gut aussieht.
Abends, wenn die Teelichter brennen, wird das Teil bestimmt gut aussehen. Eine tolle
Gartenbeleuchtung. Ich muss
daran denken, abends auch ein paar Fotos zu machen.
Im Prinzip kann man ziemlich viel auf dem Tablett abstellen. Wir haben 4 Gläser und
1 Sektflasche darauf gestellt und es ist noch ziemlich viel Platz drumherum.