Natürlich gibt es noch weitere Ideen Autorreifen zu recyclen, wiederzuverwerten. Wir haben einiges ausprobiert.
So sieht es im Moment bei uns im Garten aus. Ich finde es sehr schön, besonders gut
gefallen mir die alten Autoreifen mit dem Muster am Rand. Dieses herzustellen ist aber
nicht ganz so einfach.
Man kann mit einem Filzstift oder Kreide ein Muster auf dem Reifen vorzeichnen,
Dann braucht man ein Messer, wir haben ein Messer mit einer zackigen Messerkante
genommen und schneidet das Muster aus. Damit der Reifen nicht so einknickt, legten
von innen hochkant ein Holzstück in den Reifen.
Die einzelnen Bögen werden dann nach und nach ausgesägt.
Man kann natürlich auch Zacken statt Wellen schneiden.
Schwierig ist es, den Reifen umzudrehen. Dazu benötigt man vor allem viel Kraft, aber
auch eine gewisse Übung.
Bis zur Häflte drehen ist noch einigermassen einfach.
Ein ganz umgedrehter Reifen, bei dem die Wellen auch schon nach aussen gedrückt sind.
Bei diesem Reifen müssen die Zacken noch nach aussen gebogen werden.
Der Reifen ist fast fertig und kann jetzt angemalt werden. Leider haben wir im Fachhandel
erfahren, dass auf Autoreifen aufgrunde ihrer Bestandteile keine Farben lange halten. Wir
wollen es selber ausprobieren.
Hier haben wir uns für ein schönes Kornblumenblau entschieden. Es ist schon erstaunlich
wie gut die Struktur durch das Anmalen herauskommt.
Die Farben lassen sich sehr gut auftragen und leuchten schön.
Die Farben trocknen auch sehr schnell.
Unterschiedliche Reifen haben natürlich auch unterschiedliche Durchmesser. Hier
ist der Reifen mal von hinten zu sehen.
Dieser Reifen ist etwas enger und höher am Rand.
Hier probieren wir aus, wie man die verschiedenen Reifen kombinieren und bepflanzen
kann. Allein durch die unterschiedlichen Formen gibt es so viele Möglichkeiten.
Ja, unsere kleine Gartenecke mit den bunten Reifen ist fertig und bepflanzt. Ich bin
gespannt, wie lange die Farbe an den Reifen hält.
Hallo, was für eine Farbe habt ihr denn benutzt und wie sieht es nach 1 Jahr aus? Wieviel ist noch dran von der Farbe?
LikenLiken
Hallo,
wir haben 2in1 Buntlack ,seidenmatt, Genius pro von toom verwendet.Die Farben waren nach einem Jahr noch perfekt, obwohl die Reifen im Winter draußen waren. Jetzt nach 2 Jahren bleicht es leicht aus.
Viele Grüße
Manfred
LikenLiken
Hallo. Mich würde interessieren welche Farbe die genommen haben und ob eine Grundierung vorab notwendig war.
Vielen Dank
LikenLiken
Oh. Hab gerade gelesen dass die Farbe schon genannt wurde.
LikenLiken