Wir haben einen runden Treibholzpfahl in der Mitte geteilt.
Eine Hälfte spannten wir in den Schraubstock.
Mit dem Forstnerbohrer bohrten wir passende Löcher, in die die Reagenzgläser gesetzt werden.
Da wir zwei verschiedene Größen von Reagenzgläsern haben, sind die Löcher auch unterschiedlich groß. Die ganz äußeren Löcher sind für die Bänder zum Aufhängen.
Hier ist die fertige Hängevase. Die Reagenzgläser sind eingesetzt, das Band verknotet. Blumen hineingesetzt.
Unsere Hängevase aus Treibholz ist fertig. Vielleicht werden wir ein bißchen variieren und ähnliche Modelle entwickeln. Hat jemand eine Idee?