Auf die unterste Schalung haben wir als erstes die Dampfsperre (blaue Folie) aufgebracht, die alte Pappeindeckung konnten wir nach Rücksprache mit einem Dachdeckermeister, drauflassen.
Jetzt konnten wir mit dem neuen Dachaufbau beginne. Auf die Dampfsperre bauten wir aus Bohlen ( 4 /200mm) eine „Kiste“, damit wir außreichend Dämmung ins Dach bringen konnten.
Die Fläche wurde dann zugeschalt und mit Dämmung gefüllt. Es handelt sich hier um Dämmung der Firma Knauf, Ecoe Technology. Diese Dämmung ist aus recyceltem Material und nachwachsenden Rohstoffen, ohne Fkw und Bleichmittel.
Traufbereich mit Dampfsperre.