Seit längerer Zeit fotografieren im Urlaub oder auf Ausflügen Türen, weil uns das verschiedene Design interessiert. Erstaunt sind wir allerdings häufiger, wenn total schöne alte Türen ziemlich renovierungsbedürftig aussehen. Möglicherweise hat der Eigentümer kein Geld/kein Interesse, obwohl so ein bißchen Abschleifen und neue Farbe doch eher mühselig als teuer ist. Diese blaue Tür links entdeckten wir in Antwerpen. Ein bißchen neue Farbe würde total klasse aussehen…
Diese wunderschöne Tür entdeckten wir in Fecamp, in der Normandie. Das schmiedeeiserne Gitter hat es uns besonders angetan.
Diese Tür sahen wir in Saint Aubin, Normandie. Besonders gut gefiel uns die Farbkombination mit den Fliesen an der Seite. Aber auch das Eisengitter ist sehr schön.
Noch eine Tür in Antwerpen: Besonders gut gefällt uns der Rundbogen und natürlich wieder die schmiedeeisernen Verzierungen.
An dieser Tür in Metz, Frankreich sticht das Eisengitter besonders hervor. Es ist so wunderschön. Wenn es unsere Tür wäre, würden wir sie besonders pflegen.
Diese knallblaue Haustür sahen wir in Metz, Frankreich. Toll finde ich die Metallnieten, sie haben so etwas Punkiges. Allerdings könnte man auf das Graffitti verzichten…
Leider konnten wir diese schöne Tür nicht richtig von vorne fotografieren, weil dort schon das nächste Haus stand. Aber neben den schmiedeeiseren Teilen ist das Oberlicht ganz dekorativ.
Diese Tür gewinnt, weil das Gitter weiß abgesetzt ist.
Schöne Elemente, aber ein bißchen Helligkeit wäre auch nicht schlecht…
Diese Türen entdeckten wir wieder in Fecamp, Normandie. Tja, welche Tür ist schöner?
Doppelspiel in Saint Aubin, Normandie. Massive Holztüren: mir fallen ja viele Farbkombinationen ein, wie man diese Türen gestalten könnte.
Und dann entdeckten wir noch dieses wunderschöne Gitter in Cabourg, Frankreich.
Traumhaft schön, diese schmiedeeiserne Eingangstor in Cherbourg Frankreich. Die Perspektive ist leicht verzerrt, weil ich es aus dem Auto heraus fotografiert habe.