Vielen technisch interessierten Menschen ist die Heeresversuchsanstalt in Peenemünde ein Begriff. Hier begann die Neuzeit der Waffentechnik und der Raumfahrt zu militärischen wie auch zivilen Zwecken.
Umstritten wegen des ursprünglichen Zwecks und der heutigen Nutzung. In den Räumen des Museums wird eindrucksvoll der Werdegang der Raketentechnik dargestellt. Vergessen wurden aber auch nicht die Zwangsarbeiter und zivilen Opfer. Ein Besuch lohnt sich, sehr empfehlenswert.

Außerhalb des Museumsgeländes befinden sich noch mehere Gebäude aus der NS-Zeit, die aber alle mehr oder weniger verfallen sind. Der größte Teil der 25 ha Anlage ist nicht zugänglich.

Ich war als Soldat von Januar 1943 bis November 1944 in Karlshagen, Peenemünde, Lubmin (Fernsteeuerung).
Vermutlich durch Zufall Augenzeuge des V 18 einer A4 am 18.03.1943 auf Prüfstand VII.
LikenLiken