
Leider entdecken wir manchmal sehr spät wenn wir Sachen bekommen haben, dass sie Holzwürmer haben. Und das Problem bei dem Befall von Holzwürmern ist, dass sie auf andere Möbelstücke überspringen können. Also schleifen wir die befallenen Stellen erst ab und bestreichen sie dann mit einem Antiholzwurmmittel, dass wir bei Sehestedter Naturfarben gekauft haben. Dann lassen wir es einen Tag einziehen, nochmals einstreichen, wieder einen Tag einziehen lassen. Wenn keine Holzspäne zu sehen ist, hat man sein Ziel erreicht und kann das Objekt weiterbearbeiten. Die Löcher sollte man am besten mit Wachs oder Holzkitt versiegeln.