Uns gefiel die Einbauküche nicht mehr. Es sollte alles offener sein und wir wollten praktische, sowie dekorative Elemente haben. Um Platz für einen Küchenschrank aus den 50ern zu bekommen, musste der Tisch weichen und die Kühl/Gefrierkombination einen anderen Standort bekommen. Der eingebaute Kühlschrank war schon seit längerem außer Betrieb. An seine Stelle kam der große Kühlschrank aus dem Keller. Hierfür musste die Arbeitsplatte um 50cm gekürzt werden. Die Hängeschränke montierten wir ab und die Dunstabzugshaube wurde bei der Gelegenheit auch erneuert. Den Fensterrahmen lackierten wir um. Der Rahmen wurde abgeschliffen und dann zweimal mit weisser Öko-Öllasur lackiert. Alle Wände mussten gereinigt, Dübellöcher vergipst und einmal mit weisser Wandfarbe gestrichen werden. Anschließend wurden die Wände mit drei verschiedenen Beigetönen gestrichen.



Das war ves jetzt aber noch nicht, oder? Da muss ich mal weitersuchen. :o)
Gefällt mirGefällt mir