Im Schmuckbereich haben wir mit verschiedenen Materialien gearbeitet, die nicht alltäglich sind. Hier mal wieder ein Beispiel unseres Schaffens. Auf dem Markt gibt es viele farbige Getränkedosen. Eigendlich sollte man diese ja wieder dem Rohstoffkreislauf zuführen, aber im weitesten Sinne tun wir das ja auch, nur in anderer Form.
Die Dosen wuschen wir aus und schnitten mit einer Schere den Deckel und den Boden ab. So erhielten wir eine dünne, rechteckige Aluminiumfolie. Die Außenseite ist farbig bedruckt, auf der Innenseite ist das blanke Aluminium zu sehen. Nun mussten wir uns über die Breite und Form des Armbandes Gedanken machen. Wir entschieden uns dann für eine schmale Variante.
Um die Einzelteile zu bekommen, zeichneten wir mit einem dünnen Filzstift auf die „Innenseite“ die Größe der einzelnen Kettenglieder auf, (Schachbrettmuster 2,0 x 2,0 cm). Diese schnitten wir mit einer Schere aus. Die Kanten sind etwas scharf, aber das lässt sich mit feinem Schmiergelpapier(800 Körnung) schnell abrunden.

Die einzelnen Teile wollten wir mit Spaltringen zusammenbringen. Dafür müssen dementsprechende Löcher an jeder Ecke gebohrt werden. Da wir mehere Armbänder herstellen wollen, haben wir uns hierfür eine Bohrschablone gebaut. So ist die Bohrung immer an der gleichen Stelle und wir konnten auch 10 Teile gleichzeitig bohren.


Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Die einzelnen Teile haben wir dann mit versilberten Spaltringen verbunden. Damit das Armband stabiler wird, nahmen wir immer zwei Blechteile, die wir immer mit den blanken Seiten montierten. So ist das Armband beidseitig farbig. Für die Enden schrägten wir die Seiten leicht an. Die Verschluss ist ebenfalls versilbert.

Wer sich für weitere Modelle interessiert, sollte sich unsere Website ansehen: http://schmuck.restyled-by-ams.de/metallschmuck.html