Für die Bearbeitung der Möbel haben wir uns handelsübliche Heimwerkermaschinen gekauft. Die gibt es in jedem Baumarkt . Für das Zubehör muss man meistens etwas tiefer in die Tasche greifen, aber Billiges hält nicht lange. Schleifscheiben sind relativ teuer und hier kann man schon mal auf Sonderangebote achten.
Wir brauchen meistens Schleifmaschinen. Für große, glatte Flächen benutzen wir Excenterschleifer, mit diesen Maschinen kann man zügig und gleichmäßig die Farben herunterschleifen. Damit die Flächen hinterher auch eben sind werden diese mit einem Schwingschleifer nachgearbeitet. Die Innenecken, kleinere Rundungen usw. bearbeiten wir mit einem Dreiecksschleifer oder mit rotierenden Kunststoffbürsten, die wir in eine Bohrmaschine spannen.